20.09.2015 Ab jetzt auch wieder Radiostimme
Die letzten zehn Jahre habe ich nur Fernsehen gemacht, aber das Radio hab ich immer geliebt und nie vergessen. Jetzt mach ich wieder Radio! Einige Tage im Monat moderiere ich bei MDR Info in Halle.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Rommy Arndt contributed 104 entries already.
Die letzten zehn Jahre habe ich nur Fernsehen gemacht, aber das Radio hab ich immer geliebt und nie vergessen. Jetzt mach ich wieder Radio! Einige Tage im Monat moderiere ich bei MDR Info in Halle.
Ab sofort bin ich 5-Sterne-Moderatorin. Das heißt, die Agentur 5-Sterne-Team aus Dillingen an der Donau unterstützt meine Tätigkeit als Event-Moderatorin. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dieser renommierten Agentur. Unternehmen und Veranstalter, für die ich bisher schon moderiert habe, dürfen mich natürlich weiterhin auch direkt buchen. Hier geht’s zu meinem 5-Sterne-Profil: https://www.5-sterne-moderatoren.de/moderatoren/rommy-arndt/
Viele freundliche Menschen in Deutschland versuchen derzeit, den vielen Flüchtlingen, die aus den finstersten Bürgerkriegsgebieten zu uns kommen, zu helfen. Ich möchte auch etwas tun. Ich hatte als Kind das Glück, niemals auch nur eine einzige Nacht ohne meinen Teddy einschlafen zu müssen. Wenn ich lese, dass Flüchtlingskinder hier ankommen und (natürlich) keine Spielsachen dabei […]
Am letzten Maiwochenende 2015 habe ich zum ersten Mal bei einem Polo-Turnier moderiert. Der Internationale Chopard Beach Polo fand bei schönstem Sonnenschein direkt am Teepott statt. Sechs Mannschaften wetteiferten mit ihren athletischen Pferden um den Sieg. Gemeinsam mit Jan-Erik Frank habe ich dieses Turnier und die Abendveranstaltungen moderiert.
Am 7. und 8. Mai 2015 habe ich zum 7. Mal den Bayreuther Ökonomiekongress moderiert. Neben Vorträgen von BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf, Google-Deutschland-Chef Lars Lehne, dm-Drogeriemarktgründer Prof. Götz Werner, ProSieben-SAT1-Geschäftsführerin Katja Hofem u.v.a. gab es auch ein ausführliches Interview mit Rennrodellegende Georg Hackl.
Der „Sächsische Meilenstein“ ist ein Wettbewerb, mit dem jedes Jahr in Sachsen erfolgreiche Unternehmensnachfolgen ausgezeichnet werden. Zur Eröffnung des diesjährigen Wettbewerbs gab es in Schkeuditz ein Unternehmergespräch mit dem sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig, das ich moderiert habe.
Gern und regelmäßig arbeite ich auch als Unter-Bild-Sprecherin. Zur Zeit bin ich als Erzählstimme in der MDR-Dokuserie „Sammeln, schmieren, schrauben – die Magdeburger Museumsretter“ zu hören. Es geht um eine Truppe rüstiger Rentner, die mit viel Herzblut ein großes Technikmuseum betreibt. Zu sehen donnerstags, 19.50 Uhr, im MDR-Fernsehen.
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr! Und wenn Sie über Weihnachten auch die Weltlage ein bisschen im Blick behalten wollen, dann schalten Sie einfach n-tv ein. Ich bin an den Weihnachtstagen immer ab 18 Uhr für Sie auf Sendung. Wir sehen uns!
Mit den Energy Awards werden jährlich die „Leuchttürme der Energiewende“ ausgezeichnet: Unternehmen, Anlagen, Fahrzeuge und Gebäude, die erneuerbare Energien auf besondere Weise einsetzen oder besonders clever Energie einsparen. Mit dem Sonderpreis „Energizer of the Year“ wurde in diesem Jahr der Abenteurer, Ballonfahrer und Pilot Bertrand Piccard geehrt. Ich durfte die Verleihung der Preise im Museum […]
„Wirtschaftswunder 3.0“ – das war das Motto das 1. Ludwig-Erhard-Symposiums in Nürnberg. Ein neuer Wirtschaftskongress, den die Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen künftig jedes Jahr veranstalten will. Redner waren u.a. Dr. Wolfgang Clement, Dr. Edmund Stoiber, Prof. Fredmund Malik und Prof. Dieter Kempf. Die erste Ausgabe war schonmal viel versprechend!